Sugaring ist eine sanfte und schonende Art der Haarentfernung mithilfe einer Zuckerpaste.
Was so modern klingt, hat sich bereits seit Jahrhunderten bewährt: ägyptische Frauen nutzten das reine, natürliche Produkt bereits im Pharaonen Zeiten, bevor es von einer ägyptischen Krankenschwester professionell weiterentwickelt und schließlich weltweit bekannt wurde.
Mithilfe dieser traditionellen und doch modernen Methode lassen sich hervorragende Resultate erzielen.
Sugaring bietet zahlreiche Vorteile gegenüber anderen Methoden der Haarentfernung:
Aufgrund all dieser Vorteile erfreut sich das Sugaring einer immer größeren Beliebtheit. Die Methode kann einfach erlernt werden – sowohl von KosmetikerInnen als auch von Personen, die noch keine Erfahrungen in diesem Bereich haben.
Möchten auch Sie zum SUKAR-Expertin werden? Dann melden Sie sich an zu meiner zertifizierten Sugaring Ausbildung!
Für das Sugaring sollten die Haare ca. 0,5 cm lang sein. Wir empfehlen, 24 Stunden vor der Behandlung weder Cremes noch Oel aufzutragen. Die erste Behandlung ist immer die schmerzhafteste, besonders wenn Sie sich zuvor immer auf herkömmlichem Wege rasiert haben. In den nachfolgenden Behandlungen nehmen eventuelle Reizungen jedoch deutlich ab.
Sugaring ist für jeden Hauttyp gut verträglich. Rötungen und leichte Ausschläge können vereinzelt auftreten, verschwinden aber in der Regel schon nach wenigen Stunden. Ein kühles, nasses Tuch wirkt in diesen Fällen beruhigend für die Haut.
Grundsätzlich kann das Sugaring immer angewendet werden. Bei Neurodermitis oder offenen Wunden ist jedoch Vorsicht geboten. Auch bei Sonnenbrand sollte auf Sugaring lieber vorerst verzichtet werden, um die Haut nicht zusätzlich zu reizen.
Die allgemeine physische und psychische Verfassung kann ebenfalls einen Einfluss auf die Behandlung haben. Bei Medikamenten Einnahme, akuten Viruserkrankungen oder auch während der Menstruation lassen sich die Haare zum Teil nicht so leicht entfernen.
An welchen Körperstellen kann Sugaring angewendet werden?
Grundsätzlich kann das Sugaring an allen Körperstellen angewendet werden. Auch Gesichtsbehandlungen sind möglich und werden als angenehm empfunden.
Was sollte beachtet werden?
Während 4 bis 6 Stunden nach der Behandlung sollten weder Deodorants, parfümierte Seifen noch Produkte mit irritierenden Chemikalien verwendet werden. Bei Gesichtsbehandlungen empfiehlt es sich, zunächst auf Make-up zu verzichten. Stattdessen kann ein warmes Bad mit wenigen Tropfen natürlichem Oel sehr angenehm sein.
Gönnen Sie Ihrer Haut nach einer Behandlung etwas Erholung, bevor sie neuen Reizen, wie z.B. Sonneneinstrahlung, Solarium, Chlor- oder Salzwasser, ausgesetzt wird.
Nach der ersten Behandlung fühlt sich die Haut oftmals noch nicht so weich an. Dies ist darauf zurückzuführen, dass eine herkömmliche Rasur den Haarwuchs verstärkt und ihn unregelmäßig werden lässt.
Üblicherweise wird das Sugaring aller 4 bis 6 Wochen wiederholt. Mit jeder weiteren Behandlung wird das Haar feiner und schwächer sowie die Haut zunehmend weicher.
Zwischen den Behandlungen sollten Sie auf Haarentfernungscremes sowie auf jegliche Form von Rasierapparaten verzichten. Dies würde dem Konzept des Sugarings entgegenwirken.
Haben Sie etwas Geduld: In den meisten Fällen dauert es ca. 6-15 Monate, bis sich der Haarwuchs merkbar reduziert.
Möchten Sie die Vorteile des Sugaring selbst erfahren und die sanfte Art der Haarentfernung am eigenen Körper erleben?